Arzneipflanzen
Hier finden Sie interessante Infos zum Thema Arzneipflanzen

Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Leistungsschwäche
Taigawurzel
Juli - August
giftig
Wirk- & Inhaltsstoffe
Triterpensaponine, Steroidglykoside, Phenylacrylsäurederivate, Kaffeesäurederivate, Lignane
Verwendete Pflanzenteile
Wurzel
Innerliche Anwendung
Stress, Erschöpfung, Unterstützung der Genesung
Wissenswertes
Die Taigawurzel kann die Widerstandskraft des Körpers gegenüber diverser Stressbelastungen erhöhen (z.B. psychischer Stress, Krankheiten, UV-Strahlung, Schadstoffe). Sie wirkt stimulierend auf das Immunsystem und steigert die Ausschüttung von Abwehrstoffen. Das Wirkprofil ist ähnlich wie beim Ginseng, die Taigawurzel ist aber preisgünstiger.